Unsere Key Account Manager sind die primären Ansprechpartner für unsere Kunden. Sie tragen die Verantwortung, die Kundenbeziehungen langfristig zu stärken und fach.digital als zuverlässigen Partner im Recruiting zu etablieren.
Du bist verantwortlich für den Ausbau langfristiger Beziehungen mit unseren wichtigsten Kunden.
Du leitest die Kommunikation mit unseren internen Fachbereichen und sorgst dafür, dass Kundenanliegen erfolgreich umgesetzt werden.
Du fungierst als strategischer Berater für unsere Bestandskunden und berätst sie professionell zu unseren Recruiting-Dienstleistungen.
Du begleitest interne Veranstaltungen und trittst als Speaker in Workshops und Events auf.
Deine Kundenbeziehungen. Deine Projekte.
Das Vertrauen unserer Partner zu gewinnen und zu halten ist essenziell, um erfolgreiche Vertragsverlängerungen zu erreichen und die Zusammenarbeit zu vertiefen. Dies gelingt durch:
Qualitativ hochwertige Dienstleistungen: Unser Performance-Marketing-Team setzt jede Kampagne zuverlässig um, und unser Recruiting-Team sorgt dafür, dass Partner nur qualifizierte Bewerbungen erhalten.
Strategischer Mehrwert: Als Key Account Manager bietest Du erheblichen Mehrwert durch strategische Beratung und Entwicklung von Kampagnenkonzepten, die den Recruiting-Erfolg unserer Kunden maximieren.
Falls Dir diese speziellen Kenntnisse noch fehlen, keine Sorge: Wir werden Dich schulen!
Unsere Zahlen sprechen für sich:
350+
Aktive Kunden
Wir betreuen 350+ aktive Partner-Betriebe. Darunter fallen sowohl mittelständische Industrieunternehmen mit bis zu 1500 Mitarbeitern als auch familiengeführte Handwerksbetriebe.
31.000+
Bewerbungen generiert
Unser Performance Marketing Team hat in den letzten vier Jahren, durch die effektive Gestaltung und Umsetzung unserer digitalen Marketing-Kampagnen, über 26.000 Bewerber für unsere Partner-Betriebe generiert.
1500+
Kampagnen geschaltet
Wir haben bereits über 1.000 Recruiting Kampagnen für unsere Partner-Betriebe geschaltet. Eine Kampagne bezieht sich dabei auf eine bestimmte Stelle.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Arbeitet ein Key Account Manager überwiegend digital?
Ja, unsere Kundenbetreuung ist zu 90 % digital organisiert. Der Kontakt erfolgt regelmäßig per Video-Call, E-Mail oder Telefon. Persönliche Treffen sind nicht die Regel, aber in bestimmten Phasen strategisch sinnvoll – z. B. zu Projektstarts oder Abschlussgesprächen.
Wie oft ist man als Key Account Manager auf Reisen?
Du bist grundsätzlich nicht im Außendienst. Allerdings kann es vorkommen, dass du 1–2 Mal pro Monat zu wichtigen Terminen beim Kunden reist – inkl. gelegentlicher Übernachtung. Diese Termine werden rechtzeitig geplant und dienen dem gezielten Ausbau der Kundenbeziehung.
Muss ich Marketing-Erfahrung mitbringen?
Nicht zwingend – aber ein grundlegendes Interesse und Verständnis für digitale Marketingstrategien ist von Vorteil. Du arbeitest eng mit unserem Performance-Team zusammen und bekommst eine strukturierte Einarbeitung in alle relevanten Bereiche.
Ist Recruiting-Erfahrung erforderlich?
Nein. Du musst kein HR-Experte sein. Wir vermitteln dir ein praxisnahes Verständnis für die Herausforderungen im Recruiting, damit du deine Kunden gezielt beraten kannst. Branchenwissen bauen wir gemeinsam auf.
Gibt es Provisionen zusätzlich zum Grundgehalt?
Ja – und zwar leistungsabhängig, transparent und monatlich spürbar.
Je nach Ergebnis kannst du dein Gehalt signifikant steigern und auch fünfstellige Monatsverdienste erreichen.
Dein Einsatz entscheidet – nicht dein Alter oder deine Zugehörigkeit.
Ist Vertriebserfahrung Voraussetzung?
Nein. Wenn du kommunikativ, ehrgeizig und lernfähig bist, bringen wir dir alles bei.
Viele unserer erfolgreichsten Mitarbeiter*innen hatten keinen klassischen Vertriebs-Background – aber den Willen, sich zu entwickeln.
Welche Art von Kunden betreue ich?
Du betreust überwiegend mittelständische Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum – häufig Marktführer in ihrem Segment. Die Gespräche finden auf Augenhöhe mit Geschäftsführern, Marketingleitern oder Personalverantwortlichen statt.
Wie sieht die Einarbeitung aus?
Du durchläufst ein strukturiertes Onboarding mit Training, Shadowing und begleiteten Gesprächen. In den ersten Wochen arbeitest du eng mit deinem Teamlead und erfahrenen Kolleg*innen zusammen – mit dem Ziel, schnell sicher in der Beratung zu werden.
In eigenen Worten
Das sagen unsere Teammitglieder
Erfahre direkt, was es bedeutet Teil unseres Unternehmens zu sein:
Tobias (Vertrieb)
Vanessa (Online Marketing)
Miray (Online Marketing)
Clemens (Vertrieb)
Ali (Medienproduktion)
Tobias (Vertrieb)
Vanessa (Online Marketing)
Miray (Online Marketing)
Clemens (Vertrieb)
Ali (Medienproduktion)
7 einzigartige Vorteile bei fach.digital im Key Account Management:
Verantwortung ab dem ersten Tag: Du übernimmst sofort eigene Kundenprojekte, steuerst Budgets und gestaltest Strategien mit spürbarem Einfluss – keine „Schonfrist“, sondern echter Impact ab Woche eins.
Überdurchschnittliches Einstiegsgehalt: Bei uns startest du mit einem Gehalt zwischen 72.000 und 90.000 € im ersten Jahr – leistungsbasiert, transparent und ohne Deckel nach oben.
Schnell sichtbare Entwicklung: Deine persönliche und fachliche Entwicklung ist nicht an starre Zeitrahmen gebunden, sondern an dein Potenzial und deinen Einsatz. Wer will, kann hier schnell wachsen.
Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung: Du arbeitest eng mit den Entscheidern im Unternehmen zusammen, tauschst dich regelmäßig aus und bekommst Feedback aus erster Hand – schnell, direkt, umsetzbar.
Ideen finden Umsetzung: Bei fach.digital werden kluge Ideen nicht geparkt, sondern getestet. Du gestaltest aktiv mit und siehst, wie deine Vorschläge Realität werden – innerhalb von Tagen, nicht Monaten.
Persönliche Atmosphäre & Teamkultur: Hier bist du nicht nur ein „Mitarbeiter“, sondern Teil eines ambitionierten, ehrlichen Teams mit direkter Kommunikation, starker Vertrauenskultur und echtem Zusammenhalt.
Klarer Karrierepfad mit echtem Einfluss: Du entwickelst dich nicht nur in der Rolle, sondern auch im Unternehmen weiter. Ob Führung, Strategie oder Spezialisierung – bei uns warten echte Perspektiven, keine Worthülsen.
Eigenschaften eines erfolgreichen Key Account Managers
Ein erfolgreicher Key Account Manager bei fach.digital zeichnet sich aus durch:
Starke Kommunikationsfähigkeiten
Empathisches Verhandlungsgeschick
Feines Gespür für Timing bei Upsell-Möglichkeiten
B2B Sales-Erfahrung ist ein Bonus, aber kein Muss
Mit diesen Eigenschaften bist Du bestens ausgerüstet, um unsere Kunden kompetent zu betreuen und sie langfristig an fach.digital zu binden.
Klingt interessant?
Dann entdecke jetzt unsere offenen Stellen und bewirb Dich ganz einfach online.